Hallo zusammen, ich benötige noch mal eure Hilfe. Ich habe mich durch das Thema schon durchgearbeitet und auch eine gewisse Verbesserung der Bremsleistung erzielt. Es geht um eine CJ 750. An der Vorderradbremse habe ich neue Belege, verstärktes Bremsseil und auch eine entsprechende Einstellung bezüglich Winkel vom Bremshebel vorgenommen. Die Bremswirkung hat sich gebessert aber es ist weiterhin sehr viel Luft nach oben. Mich würde noch interessieren wie man die Bremsbeläge bezüglich Auflaufend und Ablaufend einstellen kann? Mir ist aufgefallen dass beim zurückfahren und bremsen das Vorderrad blockiert. Beim vorwärts fahren die Bremswirkung jedoch sehr überschaubar ist. Kann es sein dass hier die Bremsbeläge beim vorwärts fahren falsch an der Trommel anliegen? Soll heißen die ablaufende zuerst? Über Infos dazu wäre ich sehr froh. Schöne Grüße
Simplex Bremse ….
-
-
Wenn du beim Rückwärts bremsen bessere
Bremsergebnisse erziehlst, dann ist der der Ablaufende Backen früher im Eingriff.
Versuche doch mal die Backen zu tauschen.Wichtig beim Thema Bremse ist auch die Buchse in der sich der Bremsschlüssel dreht. Hat der Luft?
-
Versuch mal den Bremshebel an der Bremse um 180 Grad zu drehen. Gegebenenfalls auch die Bremsklötze in der Einbaulage zu tauschen.
IMMER Eins nach dem Anderen!!!
Naja, immerhin war ich 2ter👍
-
Hallo E.hofer,
zu genau diesem Thema gab es schon in den 60'er Jahren des letzten Jahrtausends die richtige Lektüre und Diese empfehle ich gern .
Der Vorschlag beinhaltet sogar noch die Elektriktrik.
Den Vorgang beim Bremsen mit auflaufender - und ablaufender Bremsbacke hier nieder zu schreiben würde zumindest für Mich zu lange dauern... = 2Fingersuchsystem halt
Viel Erfolg weiterhin.
Peter
-
Hallo E.hofer,
zu genau diesem Thema gab es schon in den 60'er Jahren des letzten Jahrtausends die richtige Lektüre und Diese empfehle ich gern .
Der Vorschlag beinhaltet sogar noch die Elektriktrik.
Problem ist nur, das Buch zu nem akzeptablen Preis zu bekommen (im Link für 479,90€ angeboten....Schnäppchen!).
Würde so wie Uralbiker das geschrieben hat vorgehen und erstrmal die Beläge tauschen und schauen ob sich was ändert.
-
Irgendwo konnte man das Buch mal online lesen...
-
Problem ist nur, das Buch zu nem akzeptablen Preis zu bekommen (im Link für 479,90€
Also, für die Hälfte bekommst du von mir die 2 einzelnen Bücher. Inklusive Porto!!!
Ich denke, da ist das Komma verrutscht. Frag mal beim örtlichen Buchhändler! -
Besser machen ist doch in der Bibliothek.....Neu->CD von Herbert->.....
-
Also, für die Hälfte bekommst du von mir die 2 einzelnen Bücher. Inklusive Porto!!!
Ich denke, da ist das Komma verrutscht. Frag mal beim örtlichen Buchhändler!Von mir den Doppelband für ein 1/4 plus Porto
-
Besser machen ist doch in der Bibliothek.....Neu->CD von Herbert->.....
Urheberrechte vom Verlag schon abgelaufen???
-
Super 🙏 euch schon mal für die Infos. Werde es am Wochenende umsetzen und berichten.SG Erwin
-
Das das Vorderrad beim Rückwärts rollen blockiert ist völlig normal!
-
Das das Vorderrad beim Rückwärts rollen blockiert ist völlig normal!
Genau, wird ja entlastet.
Bremswirkung verbessern: Duplex einbauen.
-
Lienhard und Christian haben Recht.
-
...genau... da ist das Proplem mit dem Rückwärts besser Bremsen...gleich mit vom Tisch...oderso...
-
Erinnert mich irgenwie an die Keilspreizbremse von Iveco, auch so ne Mörderkonstruktion.....😅 😂 🤣 Nur da war es Reziprok beim Bremsen.
Italien Vehicle Cooperation....
-
Hi bein meiner Chang hatte ich einen anderen Bremshebel also keinen Innenbremshebel. Hat auch was gebracht. Gruß
-
...sieht aber Scheiße aus...am SV...
-
Hi bei meiner Chang hatte ich einen anderen Bremshebel also keinen Innenbremshebel. Hat auch was gebracht.
...sieht aber Scheiße aus...am SV...
...ihr habt beide Recht !
-
...isch hab dich lieb !...oder Beide...oderso...
-