....abtrennen is leichter als anschweißen...
Das finde ich nicht. Ist aber auch egal ...
....abtrennen is leichter als anschweißen...
Das finde ich nicht. Ist aber auch egal ...
...doch doch...und sooo wertsteigernt...
Wertsteigernd ja, aber abflexxen ist eine verdammte Drecksarbeit, und man versaut sich die ganze Umgebung mit dem glühenden Metallstaub ...
...und die Kaffeetasse sieht immer aus...und die Glastür erschd...komm du nur heim...
Wenn man den R60/6-Motor beim Kauf im Gespann vorfindet und um 800er Nikasilpötte ergänzt, ist der Aufwand recht überschaubar im Vergleich zu dem Zauber, den mancher am Russen-/Chinamotor betreibt...
So ganz "ohne" ist das aber auch nicht:
Die Zylinder passen nicht in den Block -> Block aufspindeln oder Zylinder abdrehen.
Die Zylinderfußabdichtung mit O-Ringen geht dann nicht mehr und es paßt nicht zu den alten Dichtflächen am Block.
Dazu braucht es spezielle Fußdichtungen.
Die Verdichtung ist bei Verwendung der 800er Kolben/Zylinder und der 600er Köpfe jenseits von Gut und Böse.
Darum müssen die Kolben abgedreht und der Freigang der Ventil geprüft werden. Ggf. müssen die Ventiltaschen nachgearbeitet werden.
Die originale Befestigung des Ölpumpenrotors auf der Nockenwelle mittels Paßfeder ist zu schwach dimensioniert und bricht gern aus.
Darum ist des sinnvoll die Nockenwelle am hinteren Ende mit einem Zweikant zu versehen und den Innenrotor der Ölpumpe des neueren Modelle mit Zweikantaufnahme einzubauen.
Ich war da kwasi ein Glyxpilz.
Der Motor im Bastard hat einen späten /6-Block, der hatte schon die modernere Nockenwellen-/Ölpumpenverbindung und die passenden Löcher für die dicken Züllinder. Letztgenannte wurden am Zylinderförmig am Übergang Dichtfläche - Flansch leicht überdreht (der BMW-Auskenner wusste, was zu tun ist), damit passen sie zum Block, zum Abdichten reicht etwas Flüssigdichtung (wie bei den späteren BähEmmWehs yblich). Die 60/6-Köpfe sind im gleichen Aufwasch frisch gemacht worden und bekamen dabei einen auf die größere Bohrung angepassten Brennraum. Die Verdichtung ist schon ordentlich, ich muss Super Plus tanken, sonst klingelt es. Dafür säuft der Bock nicht so viel, und thermisch gesund isser eh...
Das finde ich nicht. Ist aber auch egal ...
für beides braucht man ein Händchen.
Sauber abtrennen und glattputzen ohne Kerben in das Material zu hacken bedarf etwas Feingefühl und z.T. reicht auch ein Winkelschleifer nicht aus, weil man nicht in die Ecken kommt.
Beim Anschweißen muß man erstmal ein "Reparaturblech" haben. Und nicht jeder der sagt er könne schweißen kann es auch. Meine Schweißnähte sehen sehr original aus, was kein Lob sein soll.
Die Karre würde ich nicht kaufen. Abgesehen davon daß sie mir nicht gefällt, sieht die sehr verkaufsgerecht hergerichtet zu sein.
Kaum Km auf dem Tacho, Abstreifer der Gabel verrottet, Kardanwelle schlecht montiert, Chromteile nicht saniert usw.
Das sind zwar nur Äußerlichkeiten, zeigen aber mit welcher Sorgfalt gearbeitet wurde. Bei dem Preis wäre neuer Chrom mit drin.
neuer Chrom
.. . das is okinal Zustand !
Ich glaube, den Carlo hat es aus der Kurve getragen..... (wie auch immer)
Seine letze Aktivität war noch bevor die erste Antwort auf seine Fragen gepostet wurde.....
Ich habe die Möglichkeit einen nackten M72 Rahmen zu bekommen. Russische Papiere vorhanden.
Am liebsten wäre mir der alte Seitenventiler Motor.
Im Prinzip hat er ja einen Plan.....möglicherweise.
...das wäre seit langem...wiedermal der erschte...obwohl...da macht wenigstens...keine Probefahrt machen ...einen Sinn...
Im Prinzip hat er ja einen Plan.....möglicherweise.
Wenn der Preis stimmt und man ohnehin voll restaurieren mag.
Wenn man aber alles zusammentragen muß, wird es auch teuer.
Ich glaube, den Carlo hat es aus der Kurve getragen..... (wie auch immer)
Seine letze Aktivität war noch bevor die erste Antwort auf seine Fragen gepostet wurde.....
In D haben die Leute zunehmend existenzielle Probleme, wegen verlorener Arbeit oder so.... könnte ich mir auch vorstellen. Das er den Kauf usw. erscht mal lieber sausen lässt. Oder der Rahmen ist scho weg.... oder der Besitzer gibt ihn nicht her....
Ich hoffe ihn hat es noch nicht aus der Kurve getragen, der sollte doch auch auf den letzten Bus warten ohne Rückfahrkarte mit uns.
...vielleicht...ist er aber nur sensibel ?...
...nisch jeder ist mit so einem dicken Fell gesegnet...wie z.B. isch oder mein Freund Herr Z. oder Herr Wurscht...
...oderso... Schade...im Ventilfred...gäbe es gerade jetzt ...erstaunliches Wissen abzugreifen...
In D haben die Leute zunehmend existenzielle Probleme, wegen verlorener Arbeit oder so.... könnte ich mir auch vorstellen. Das er den Kauf usw. erscht mal lieber sausen lässt. Oder der Rahmen ist scho weg.... oder der Besitzer gibt ihn nicht her....
Ich hoffe ihn hat es noch nicht aus der Kurve getragen, der sollte doch auch auf den letzten Bus warten ohne Rückfahrkarte mit uns.
Es gibt immernoch Leute die Glauben Russengespannfahren und Aufmotzen sei ein billiges Vergnügen.
...du sagst noch mal Leute zu mir !!!...
Wenn man aber alles zusammentragen muß, wird es auch teuer.
. .. kommt drauf an wieviel Zeit man sich nimmt ! Siehe z.B. die Sache mit den Rädern . . . Wenn man alles "gestern" braucht wird's unter Umständen teurer . z.B. hab ich Beiwagenboote ( mit Klappe ) für 500 Tacken auf'm Oldi Markt stehen sehn und hab selbst n kompletten mit Blattfedern für die Hälfte gekauft ! Hier ne Gabel , da n Endantrieb usw. usw. Wenn man dann dann alles (gutmütig ) zusammenrechnet und abdrücken will geht das Ge-eier ja trotzdem los . . . .
Von mir könnte er Einzelteile haben - glaub ich finde eh nicht mehr die Zeit das Ding fertig zu machen . . . 2. Knie jetzt auch kaputt - macht alles keinen Spaß mehr , aber bis 77 arbeiten gehn soll man . . .
...du sagst noch mal Leute zu mir !!!...
Ich schimpfe Dich noch ganz andere Sachen wenn Du nicht gerade zuhörst , aber da Du nicht Robert Habeck heisst kannst Du mit meinen verbalen Flatulenzen keinen Reibach machen.
Von mir könnte er Einzelteile haben - glaub ich finde eh nicht mehr die Zeit das Ding fertig zu machen . . . 2. Knie jetzt auch kaputt - macht alles keinen Spaß mehr , aber bis 77 arbeiten gehn soll man . . .
Man kann immer noch Busfahrer werden, auch mit kaputtem Knie
Seeeehr lustich Herr Bernd..... )))) Schee.